Zum Tag der Deutschen Einheit in Wernau

04.10.2024

Am 03. Oktober durfte ich beim traditionellen Empfang der CDU Wernau zu Gast sein.

"Einigkeit und Recht und Freiheit" - seit 1990 gilt das für unser ganzes, seither wiedervereinigtes Deutschland. Auch wenn die Einigkeit im Land inzwischen doch etwas infrage steht. Deshalb ist es gut, dass wir als Union uns nicht nur auf dem Erbe unseres "Einheitskanzlers" Helmut Kohl ausruhen, sondern dass wir uns der Deutschen Einheit bis heute verpflichtet fühlen - und das nicht nur in Festtagsreden am 3. Oktober, sondern indem wir jeden Tag Politik für den Zusammenhalt im Land machen!

Für ein Deutschland, auf das wir alle wieder stolz sein können!

Markus Grübel hat deshalb beim Empfang der CDU Wernau anlässlich des 3. Oktober die richtigen Worte zur Inneren und Äußeren Einheit gefunden, während ich in meiner Rede schon einen Blick auf die anstehende Bundestagswahl und meine Themenschwerpunkte geworfen habe. Denn auch da ist das Ziel klar: Für ein Deutschland zu arbeiten, auf das wir alle wieder stolz sein können!

Bei der "Einheitslinde" der CDU Wendlingen

An diesem 3. Oktober können wir vor allem dankbar sein, dass uns das Glück der Deutschen Einheit geschenkt worden ist - von mutigen Menschen in der ehemaligen DDR und weitsichtigen Politikern. Mit Freiherr von Massenbach und anderen Kommunalpolitikern von der CDU Wendlingen hatte ich zuvor in diesem Bewusstsein die vom Stadtverband gestiftete neue Stele an der "Einheitslinde" eingeweiht; die Stele soll künftig daran erinnern, dass dieser heute so prächtige Baum in Gedenken an die Deutsche Einheit vor 34 Jahren vom Stadtverband der CDU gepflanzt worden ist.