
Es ging aber auch die aktuellen Probleme und Herausforderungen des Berufsstands. Was für mich dabei mehr als deutlich wurde: Unsere Apotheken sind in Gefahr! Die wohnortnahe medizinische Versorgung, zu der die Apotheken ganz wesentlich gehören, ist in Gefahr! Allein in den letzten drei Jahren haben über 1.000 Apotheken geschlossen, ein Drittel sind stark gefährdet – die Politik spart ein funktionierendes System kaputt.
Kein Grund zu Misstrauen gegenüber unseren Apothekern
Keine Honorarerhöhung sei über 10 Jahren, Kassenabschlag, Preisdruck durch Online-Händler – wenn wir noch lange zu sehen, werden wir einen Großteil unserer Apotheken verlieren. Und immer wieder Bürokratie: Auch hier ist das System geprägt von Misstrauen gegenüber den Experten vor Ort.
Lauterbachs Apothekenreform ist eine Reform gegen die Apotheker
Das Apothekenreformgesetz von SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach hilft hier in keiner Weise, sondern ist eine Reform gegen die Apotheker. Statt das System zu stärken, soll es nun zerschlagen werden. Die Apotheken sollen zu reinen Abgabestellen für Medikamente degradiert werden, ohne die notwendige Fachberatung in Einzelfällen.
Für die neue Generation an Apothekern kämpfen
Dabei ist es so toll zu sehen, mit wie viel Expertise, Motivation und Herzblut die nächste Generation in der Löwenapotheke in Neuhausen bereits in den Startlöchern steht. Ich werde es auch als meine Aufgabe sehen, in der Bundespolitik für diese neue Generation – und damit auch für uns Patienten – zu kämpfen!
Empfehlen Sie uns!